7 Gründe, warum Karim Adeyemi und Serge Gnabry sich so ähnlich sehen (Nummer 7 wird dich schockieren!)

Jason
2 Min Read

Wenn Fußballfans über Doppelgänger sprechen, fällt ein Vergleich immer wieder auf: Karim Adeyemi von Borussia Dortmund und Serge Gnabry vom FC Bayern München. Auf den ersten Blick könnte man denken, sie seien Brüder – oder sogar ein und dieselbe Person in verschiedenen Trikots! Hier sind sieben Gründe, warum die beiden ständig miteinander verglichen werden.

 

 

 

1. Die Frisur

 

Beide sind bekannt für ihre lockigen, gepflegten Haare. Ob kurz geschnitten oder etwas länger getragen – ihre Frisuren sorgen sofort für Verwirrung.

 

 

 

2. Ähnliche Gesichtszüge

 

Runde Gesichter, markante Wangenknochen und dieses selbstbewusste Lächeln – ihre Gesichtszüge wirken auf Fotos oft fast identisch.

 

 

 

3. Der Spielstil-Swag

 

Explosive Dribblings, schnelle Antritte und furchtlose Offensivaktionen – ihre Bewegungen auf dem Platz lassen Fans oft zweimal hinschauen.

 

 

 

4. Deutsche Wurzeln

 

Beide sind in Deutschland aufgewachsen und spielen für die deutsche Nationalmannschaft. Dieser gemeinsame Hintergrund verstärkt die Parallelen zusätzlich.

 

 

 

5. Modischer Auftritt

 

Auch abseits des Platzes setzen Adeyemi und Gnabry auf Style und Trendbewusstsein. Ihre Instagram-Posts könnten glatt verwechselt werden.

 

 

 

6. Fotos im Nationalteam

 

Wenn sie im Trikot der deutschen Nationalmannschaft nebeneinanderstehen, wirkt die Ähnlichkeit noch stärker – Social Media ist dann voll mit Kommentaren wie „Zwillinge!“.

 

 

 

7. Adeyemi bewundert Gnabry

 

Und jetzt kommt’s: Adeyemi selbst hat in Interviews gesagt, dass Serge Gnabry einer seiner Vorbilder ist. Sie sehen nicht nur ähnlich aus – Adeyemi orientiert sich auch spielerisch an Gnabry. Kein Wunder also, dass er auf dem Platz manchmal wie die jüngere Version des Bayern-Stars wirkt.

 

 

 

⚽ Fazit: Ob Zufall, Schicksal oder einfach Fußball-Magie – eines steht fest: Karim Adeyemi und Serge Gnabry sind das ultimative Lookalike-Duo der Bundesliga. Und für die Fans bedeutet das: doppelter Style, doppelter Spaß und doppelter Fußballzauber!

her

Share This Article
Leave a Comment