Borussia Dortmund sucht seit dem Abgang von Erling Haaland nach einem zuverlässigen Mittelstürmer. Mit Serhou Guirassy scheint der BVB nun endlich fündig geworden zu sein. Der guineische Angreifer, der vom VfB Stuttgart kam, ist in überragender Form – und sein jüngster Doppelpack gegen Union Berlin lässt die Fans von etwas Größerem träumen: einem echten Angriff auf die Dominanz des FC Bayern München.
Ein Stürmer in Topform
Guirassys Wechsel nach Dortmund wurde mit Spannung erwartet, doch kaum jemand hätte gedacht, dass er sich so schnell einfügt. Bekannt für seine Kaltschnäuzigkeit und sein starkes Spiel mit dem Rücken zum Tor, ist der 29-Jährige bereits jetzt der Fixpunkt im Dortmunder Angriff.
Sein Doppelpack gegen Union Berlin zeigte sowohl Instinkt im Strafraum als auch Nervenstärke im Abschluss.
Darüber hinaus verleiht er dem Dortmunder Offensivspiel durch seine Physis und seine Fähigkeit, Bälle festzumachen, eine neue Dimension.
Für einen Klub, dem seit Haalands Abgang oft die Durchschlagskraft im Sturm abgesprochen wurde, wirkt Guirassy wie das fehlende Puzzlestück.
Warum Guirassy perfekt zum BVB passt
Anders als viele seiner Vorgänger, die vor allem mit Tempo und Konterfußball glänzten, bringt Guirassy andere Qualitäten mit.
Ballbehauptung: Er schafft Räume für Flügelspieler wie Karim Adeyemi oder Jadon Sancho.
Kopfballstärke: Eine permanente Gefahr bei Flanken und Standards – ein Bereich, in dem Dortmund lange Defizite hatte.
Konstanz: Schon beim VfB erzielte er vergangene Saison 28 Bundesliga-Tore – und er macht dort weiter, wo er aufgehört hat.
Diese Mischung macht Dortmunds Offensive variabler und weniger ausrechenbar.
Die große Frage: Führt er Dortmund zur Meisterschaft?
Die entscheidende Frage lautet, ob Guirassy Dortmund endlich dabei helfen kann, Bayern vom Thron zu stoßen.
Für den BVB: Oft wurde dem Team vorgeworfen, in entscheidenden Spielen zu wenig Effizienz zu haben. Guirassys Kaltschnäuzigkeit könnte den Unterschied ausmachen.
Für den FC Bayern: Unter Thomas Tuchel befindet sich der Rekordmeister im Umbruch, und Harry Kane trägt die Hauptlast im Sturm. Bayern wirkt nicht unantastbar.
Für die Bundesliga: Ein offenes Titelrennen wäre ein Segen – und Guirassys Torhunger könnte genau das auslösen.
Der Druck steigt
Natürlich wird Konstanz entscheidend sein. Die Bundesliga ist ein Marathon, kein Sprint. Guirassy muss:
über den Winter hinweg fit bleiben,
in Topspielen – insbesondere im Klassiker gegen Bayern – liefern,
und dem Druck standhalten, Dortmunds neue Nummer 9 zu sein.
Gelingt ihm das, könnte der Traum vom Meistertitel Realität werden.
Fazit
Serhou Guirassy ist mehr als nur eine kurzfristige Lösung. Er hat das Potenzial, Dortmunds Spielweise nachhaltig zu prägen. Seine aktuelle Form gibt den Fans berechtigte Hoffnung – doch der wahre Test steht noch bevor: Kann er in den entscheidenden Momenten liefern und die Meisterschale endlich wieder ins Signal Iduna Park holen?
Eines ist sicher: Mit Guirassy im Sturm wirkt Dortmunds Titelchance so real wie seit Jahren nicht mehr.